„Ziel der Initiative ist die Belebung und Stärkung des Gewerbe- und Wohnstandortes Tempelhofer Damm durch weitere Vernetzung der Unternehmen, Gewerbetreibenden, Händler, Grundstückseigentümer und weiterer Institutionen und Akteure vor Ort“, hieß es damals in der offiziellen Pressemitteilung des Bezirksamtes. „Geplant sind unter anderem regelmäßige
Aktionen, wie die Intensivierung und Ausweitung der Weihnachtsbeleuchtung und weitere gemeinsame Projekte, die nicht nur den Gewerbetreibenden, sondern insbesondere auch den Anwohnern zugutekommen, da vorhandene Potenziale des Tempelhofer Damms als Einkaufsmeile so deutlich besser zur Geltung kommen. Gründungsmitglieder sind u.a. das Servicebüro Tempelhof der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft, HAHN Bestattungen und die Bauschlosserei Jensch.“
5 Jahre in und für Tempelhof, auf die wir stolz sind, weil sich ein weites Netzwerk entwickelt hat und Vieles umgesetzt werden konnte:
- Te-Damm-Taler
- Weihnachtsbeleuchtungen
- Tempelhofer Sommer
- Neujahrsempfänge
- karitative Initiativen, wie die Spendensammlungen für das Vivantes-Hospiz
- Reinigungsaktionen im Kiez mit den „Kehrbürgern“ u.v.m.
Wir danken allen Mitgliedern, Helfern und Unterstützern!
Lesen Sie mehr bei den Pressestimmen HIER.

Der Vorstand der UI Tempelhofer Damm (v.l.) Tobias Mette, Andrea Jensch, Robert Hahn mit der Medienbeauftragten Marlies Königsberg (Foto: Dieter Düvelmeyer)