Aktuelles

22. Oktober 2019: Spendenübergabe an das Vivantes-Hospiz

Am 22.10. überreichten die Vorstandsmitglieder Andrea Jensch und Robert Hahn den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 750 € an die Hospizleitung auf dem Gelände des Wenckebach-Klinikums in der Wenckebachstraße. Das Geld war mit unserem Glücksrad auf dem Drachenfest im September gesammelt worden.

Das Hospiz, das Vivantes seit 2012 betreibt, ist zur Finanzierung seiner täglichen Arbeit auf Spenden angewiesen. Die Kranken- und Pflegekassen übernehmen nicht alle anfallenden Kosten. Begleitet werden hier Patienten in ihrer letzten Lebensphase. Ein Ort, an dem neben Trauer und Abschied aber auch Leben und Fröhlichkeit ist.

Bei einer Kaffeerunde wurden wir über Therapiemöglichkeiten informiert. Neben der pflegerischen und medizinischen Versorgung schwerstkranker Menschen werden Reiki und Yoga angeboten. Alle 2 Wochen kommen Lamas und Alpakas aus Stahnsdorf in den großen Garten. Dort wächst Lavendel, der auf verschiedenste Art verarbeitet wird. Zweimal im Jahr finden Gedenkfeierlichkeiten statt.

Hospiz-Geschäftsführer Dr. Eibo Krahmer (rechts) mit Andrea Jensch (links) und Robert Hahn (Mitte)

Das Lavendelbeet im Hospiz-Garten

Der Spendenscheck über 750,00 €

Mitte: Hospiz- und Pflegedienstleitung Michaela Schulze , Geschäftsführung Dr. Eibo Krahmer und Pflegedienstleitung und Koordination stationäres Ehrenamt Fabian Kolditz (Foto: Reiner Freese)

Mueller22. Oktober 2019: Spendenübergabe an das Vivantes-Hospiz